Dezember 2022 - Marktbericht

Die Preise für Verpackungen und Massengut in den Fernen Osten steigen weiter. Die hohe Nachfrage und die Großaufträge mehrerer Käufer aus dem Fernen Osten haben zu einem Anstieg der OCC- und Mischpreise geführt, was auch durch hohe PRN-Werte unterstützt wurde. Wie bereits zuvor im Inland und in Europa bestätigt, steht die Papierindustrie jedoch unter erheblichem Druck [...]

Die Preise für Verpackungen und Massengüter für den Fernen Osten steigen weiter an. Die hohe Nachfrage und die Großaufträge mehrerer Käufer aus dem Fernen Osten haben zu einem Anstieg der OCC- und Mischpreise geführt, was auch durch hohe PRN-Werte unterstützt wurde. Wie bereits zuvor im Inland und in Europa bestätigt, steht die Papierindustrie jedoch unter erheblichem Druck, da sich die Nachfrage nach Fertigwaren stark abgeschwächt hat, die Papierfabriken gut ausgelastet sind und die Energiekrise weiterhin ernsthafte Probleme verursacht. Dies hat im Dezember zu weiteren Preissenkungen bei den mittleren bis hohen Altpapiersorten wie Multigrade, SOW, Scanboards, De-ink-Papiere und Zellstoffsubstitute geführt. 

Wir gehen davon aus, dass sich die Preise im Bereich Karton und Tissue im neuen Jahr abschwächen werden. Bei den Massengütern für Verpackung und De-ink erwarten wir Volatilität, da die wirtschaftliche und politische Situation weltweit weiterhin für Unruhe sorgt. Der Preisanstieg bei Verpackungen für den Fernen Osten wurde unserer Meinung nach durch die Öffnung der chinesischen Covid-Beschränkungen verursacht. Dies war natürlich nur von kurzer Dauer, und es wird in den kommenden Tagen interessant sein, ob die Nachfrage der Käufer aus dem Fernen Osten anhalten wird. 

Zeitungsdruck und grafische Papiere

Die Preise in diesem Sektor sind stabil geblieben, obwohl die Mengen sorgfältig gesteuert werden. Wir gehen davon aus, dass die Papierfabriken die Abholungen nach der Weihnachtszeit in diesem Jahr sorgfältig überwachen werden, da dieser Zeitraum traditionell für hohe Abholungen bekannt ist, aber es wird erwartet, dass die Abholungen in diesem Zeitraum deutlich zurückgehen werden, was sich auf das künftige Angebot auswirken wird. 

Wie bereits im November erwähnt, wird im neuen Jahr eine Bewertung der Mengen und Lagerbestände vorgenommen, bevor die Preise festgelegt werden. Wir rechnen jedoch für das erste Quartal mit Preisschwankungen, die von der Verfügbarkeit/Volumen, der Nachfrage nach Fertigwaren, anderen Märkten (Fernost) und der Energiesituation beeinflusst werden. 

Verpackung

Die Preise sind im Dezember sowohl für OCC als auch für Mischpapiere gestiegen. Die europäischen und britischen Papierfabriken sind den Märkten im Fernen Osten gefolgt, um die Kontinuität zu gewährleisten; ein großer Teil des Preisanstiegs ist jedoch direkt auf den Wert der PRN zurückzuführen. Es ist jedoch anzumerken, dass die Auftragsbücher für Fertigerzeugnisse nach wie vor schwach sind, und wie bereits erwähnt, wird die Preisentwicklung in Zukunft unbeständig sein. Auch die Preise für das neue Jahr werden davon betroffen sein, wie unter Zeitungsdruck und grafische Papiere erläutert. 

Die Faltschachtelkartonbranche, die Verpackungen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie herstellt, hat in ganz Europa erhebliche Ausfallzeiten zu verzeichnen und meldet einen Rückgang der Aufträge für ihre Fertigprodukte. Der Faltschachtelkartonsektor verwendet große Mengen an Mischpapieren, Scanboards, Multigrade und OI Pams. Die Sorte Scanboard (Pharma- und Lebensmittelverpackungen) ist extrem schwer zu bewegen. 

Gewebe

Die Preise und die Nachfrage in diesem Sektor sind gesunken, da die Altpapierbestände der Papierfabriken voll sind und die Nachfrage nach Fertigprodukten nachlässt. Die Preise für die Sorten Multigrade, Scanboards und De-ink sind gesunken. 

Ersatzstoffe für Zellstoff

Die Teilqualitäten des Zellstoffs bleiben weiterhin stabil. 

Preisvorhersage

Wie bereits erwähnt, sind wir der Meinung, dass die Papierfabriken im neuen Jahr ihre Lagerbestände sowie die Nachfrage nach Fertigprodukten und letztendlich nach Altpapier neu bewerten werden. 

Da die Nachfrage aus dem Fernen Osten nach wie vor lebhaft ist und die Käufer derzeit keine Anzeichen dafür erkennen lassen, dass die Änderung der Covid-Beschränkungen in China etwas an dieser Nachfrage ändert, gehen wir davon aus, dass die Nachfrage aus dem Fernen Osten anhalten wird, was zu einer starken Preisbildung beitragen wird. Die Preise für den Inlandsmarkt und Europa werden jedoch von der Verfügbarkeit des Angebots, den Marktbedingungen für Fertigerzeugnisse und der jeweiligen Kostenbasis (d. h. Lohnerhöhungen, Energiekosten usw.) beeinflusst. 

Wie immer werden wir die Märkte weiter beobachten. Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Wenn Sie Fragen zu diesem Inhalt haben oder spezifische Marktinformationen wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.