Preise und Nachfrage in der Papierrecyclingindustrie
Die Preise für Verpackungen in den Fernen Osten sind auf das Niveau vom Januar zurückgegangen, nachdem sie im Februar um 20 Pfund pro Tonne gestiegen waren. Wir gehen davon aus, dass dieser Rückgang auf das Gefühl zurückzuführen ist, dass der britische Preis im Vergleich zu anderen Regionen wie Europa und den USA zu hoch war.
Die europäische Papierindustrie steht nach wie vor unter Druck, da die schwache Nachfrage, die steigenden Kosten und die hohen Lagerbestände weiterhin jede Chance auf eine Erholung verhindern. So berichtet eine Papierfabriksgruppe, dass in Europa derzeit mehr als 1 Million Tonnen fertiger Rollen unverkauft auf Lager liegen. Hinzu kommt, dass der größte Hersteller von grafischen Papieren alle Lieferungen von Altpapier in Deutschland für einen Monat gestoppt hat.
Zeitungsdruck und grafische Papiere
Die Preise und die Nachfrage in diesem Sektor sind sehr schwach, was eine unmittelbare Folge der oben genannten Tatsache ist. Es wird erwartet, dass die Preise durchweg um mindestens 10 £ pro Tonne sinken werden. Die Lagerbestände in den Werken sind hoch. Wir erwarten für das gesamte Quartal eine geringere Nachfrage und sinkende Preise.
Verpackung
Wie bestätigt, wurden die Preise für OCC in den Fernen Osten im März um 20 £ pro Tonne gesenkt. Die europäischen Werke haben ihre Preise beibehalten, obwohl ihr Ausgangspunkt im Vergleich mindestens 40 € pro Tonne unter dem Preis für OCC in den Fernen Osten lag.
Die Preise für Mischpapiere bleiben stabil, was unserer Meinung nach auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass in ganz Europa weiterhin sortiert wird und die Preise für News und Pams sowie OCC höher sind als die für Mischpapiere, wodurch Sammelunternehmen mit Sortieranlagen höhere Werte erzielen können.
Die PRN / PERN (Packaging Recovery Note) unterstützt weiterhin die niedrigen Preise für alle Papierfabriken im In- und Ausland, die derzeit zwischen 30 und 35 Pfund pro Tonne liegen, was historisch hoch ist.
Wie schon im Februar sind auch im März die Auftragsbücher für Fertigerzeugnisse in Europa schlecht gefüllt, und die Lagerbestände an Fertigerzeugnissen sind, wie bereits erwähnt, hoch. Die niedrigen Erfassungsquoten in ganz Europa werden weiterhin dafür sorgen, dass die Preise volatil bleiben.
Die Produktion von weißem Spitzenkarton und die Hoffnung auf eine steigende Nachfrage nach diesen Sorten sind zurückgegangen, und wir rechnen im Laufe des Frühjahrs mit weiteren Wertverlusten bei diesen Sorten.
Im Faltschachtelkartonsektor kommt es in ganz Europa weiterhin zu Produktionsausfällen. Der Faltschachtelkartonsektor verwendet große Mengen an Mischpapieren, Scanboards, Multigrade und OI Pams. Der große Hersteller MM Group setzt die Schließung einiger seiner Papierfabriken fort, während er erhebliche Investitionen in diesen Werken durchführt. Es ist jedoch anzumerken, dass es eine erhöhte Nachfrage nach Scanboards aus dem Fernen Osten gibt, was den aktuellen Wert unterstützt.
Gewebe
Die Preise und die Nachfrage in diesem Sektor bleiben schwach, da die Lagerbestände der Mühlen in ganz Europa weiterhin hoch sind. Wir haben in Europa und im Vereinigten Königreich einen weiteren Rückgang der Preise in diesem Sektor festgestellt. Die Preise für mittlere Qualitäten wie Multigrade und SOW sind durchweg um 5 bis 10 Pfund pro Tonne gefallen. Es sei darauf hingewiesen, dass im Vereinigten Königreich eine Reihe von Werksschließungen und eine geringere Aufnahme von SOW zu verzeichnen sind. Hinzu kommt die Tatsache, dass auch in Europa hohe Lagerbestände vorhanden sind, so dass wir im Laufe des Frühjahrs mit weiteren Preissenkungen bei diesen Qualitäten rechnen.
Ersatzstoffe für Zellstoff
Die Preise für Zellstoffsorten und die Nachfrage stehen unter Druck, da auch die Zellstoffpreise gesunken sind. Auch hier werden die Preise unter Druck geraten
Preisvorhersage
Wie wir bereits in den vergangenen Monaten festgestellt haben, waren wir der Meinung, dass die Preise und Mengen im ersten Quartal eine Herausforderung darstellen würden, und wir haben in diesem Quartal einen Preisrückgang von 25 £ pro Tonne erlebt.
Mit Blick auf das 2. Quartal und den Frühling besteht die Hoffnung, dass das Vertrauen in den Markt und die Ausgaben steigen, da die Kosten für Kraftstoff und Heizung sinken, auch wenn die hohe Inflation in ganz Europa immer noch ein Faktor ist.
Das Angebot ist gering und die Nachfrage schwach, aber wir hoffen, dass sich dadurch ein gewisses Gleichgewicht auf dem Markt einstellt und sich die Preise stabilisieren, aber es ist klar, dass der Markt unbeständig ist.
Für Q2 wird für alle Klassen ein weiterer Wertverlust von etwa 10 % prognostiziert.